|
 |
 |
 |
|
Der
Sonnen-Lehrpfad
Herzlich
Willkommen auf unseren Informationsseiten.
Wir
bedanken uns für Ihr Interesse an der Thematik und hoffen, Sie
von unserer Idee und unserem Konzept begeistern zu
können.
|
Infofaltblatt zum Sonnen-Lehrpfad
(zum Download als PDF-Datei das Bild anklicken)
|
 |
Was
ist der Sonnen-Lehrpfad? |
|
|
Der
Sonnen-Lehrpfad zeigt auf, was die Sonne leistet und welche
Energiemengen sie für uns bereithält. |
|
Der
Sonnen-Lehrpfad ist ein Energielehrpfad. Er zeigt die vielfältigen Chancen regenerativer
Energien. |
|
Durch die
spannende Gestaltung werden die Tafeln zu einem
Freizeiterlebnis für Jung und Alt. |
|
Die
Informationen zur zukünftigen Energieversorgung bieten ein
ideales Gesprächsforum und regen zum Nachdenken
an. |
|
Die Inhalte
der Tafeln können individuell angepasst werden. Auch zusätzliche,
eigene Tafeln im gleichen Design sind lieferbar.
|
|
Auf Wunsch
erstellen wir Ihnen eine individuelle Begleitbroschüre zum
Sonnen-Lehrpfad, damit alle Besucher auch im Hinblick auf regionale Besonderheiten
angesprochen werden können und Informationen und Anregungen
des Sonnen-Lehrpfades zum Nachlesen mit nach Hause nehmen können.
|
|
 |
 |
|
Den
Sonnen-Lehrpfad gibt es in zwei
Versionen. |
 |
|
|
|
15
Tafeln, Aludibond, Größe 42 x 60 cm
Digitaldruck
auf Hochleistungsfolie
mit
UV-Schutz- u. Antigraffiti-Laminat
Standrohr
aus Stahl, feuerverzinkt
|
auch als Anzeigentafel für Photovoltaikanlagen
mit Ausschnitt für Digitalanzeige lieferbar.
|  | |
|
|
|
12
Tafeln, Aludibond, Größe 80 x 75/97 cm
Digitaldruck
wie Version A
Ständerrahmen
aus 6 cm Stahlrohr, anthrazit
Der
Text ist etwas ausführlicher als in Version A
| |
In der Vergangenheit waren wir Aussteller und Teilnehmer diverser Veranstaltungen zum Thema regenerative Energien und Klimaschutz, zum Beispiel:
RegioSolar-Konferenz 2009 am 13. und 14. November 2009 in Erfurt.
Kommunalforum und RegioSolar-Konferenz 2008 vom 18.-20.09.2008 in Marburg, der Stadt mit der bundesweit einzigartigen Solarsatzung.
12. Hessisches Klimaschutzforum am 5. und 6.11.2008 im Kurhaus Wiesbaden.
Kommunales Energieforum des Landkreises Marburg-Biedenkopf am 12. und 13. September 2009, Kreisverwaltung Marburg.
|
|