Warum
ein Sonnen-Lehrpfad?
Einer
Mehrheit der Bevölkerung in unserem Land ist längst bewusst,
dass durch die übermäßige Verbrennung von Öl, Gas und Kohle unser
Klima geschädigt wird, dass die fossilen Energieträger in
absehbarer Zeit zur Neige gehen und dass die nicht
ungefährliche Kernkraft keine Lösung für die Energieversorgung der
Zukunft sein kann. Dagegen bietet die Sonne in vielfältiger Weise
die Chance, die Energieversorgung der gesamten Menschheit zu
bewältigen. Der Sonnen-Lehrpfad zeigt den Weg dazu auf.
Für
wen ist der Sonnen-Lehrpfad gedacht ?
Der
Sonnen-Lehrpfad will die gesamte Bevölkerung ansprechen.
Erfahrungsgemäß werden Lehrpfade in der Freizeit, beim
Spaziergang oder beim Wandern dankbar als Anregung und
Abwechslung angenommen. Da der Lehrpfad besonders auch die
zukünftige Energieversorgung anspricht, ist wünschenswert, dass
Schulklassen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern den Lehrpfad
besuchen und sich über die Möglichkeiten der Sonnenenergie
kundig machen.
Wo
kann der Sonnen-Lehrpfad angebracht werden?
Der
geeignetste Standort für den Sonnen-Lehrpfad ist wohl der
Erholungspark oder Stadtgarten. In vielen Städten und
Gemeinden gibt es auch beliebte Wege entlang von Flüssen oder
am Waldrand. Grundsätzlich lässt sich der Sonnen-Lehrpfad überall
aufstellen, wo sich Menschen gerne in der Freizeit aufhalten.
Denkbar sind als Standort auch geeignete Fußgängerzonen oder
Schul- und Freizeitanlagen. Eine guter Standort des Sonnen-Lehrpfads
ergibt sich auch in Verbindung mit Solaranlagen, Wind- oder
Biogasanlagen.
|