Mikrobiologie-Lehrpfad Marburg
Mit engem Bezug zur wissenschaftlichen Forschung
Für das »Max-Planck-Institut für terrestrische Mirkobiologie« in Marburg haben wir
ein Konzept für einen Mikrobiologie-Lehrpfad mit zehn Stationen erstellt und die komplette inhaltliche und künstlerische Gestaltung der Tafeln übernommen.
Direkt am Institut auf den Lahnbergen neben dem Fachbereich Biologie der Philipps-Universität werden
den Besuchern und Studierenden auf anschauliche Weise die Grundlagen der terrestrischen Mikrobiologie nahegebracht.
Die Einweihung des Lehrpfades fand am Tag der offenen Tür des Max-Planck-Instituts am 3. Juli 2004 statt.

Tag der offenen Tür 2006:
Astrid Wetzel erläutert, wie klimaschädlich "das Gas aus dem Boden" und dem Rinderdarm ist.
(Bild als 300-dpi-Version)
Zwei neue Tafeln zum Tag der offenen Tür 2006:
Myxobakterien: »Bakterien mit Gemeinschaftssinn«
(Bild als 300-dpi-Version)
Termiten: »Die kleinsten Bioreaktoren der Welt«
(Bild als 300-dpi-Version)
Das von uns gestaltete Faltblatt zum Lehrpfad können Sie sich hier herunterladen.
Der Mikrobiologie-Lehrpfad auf der Website des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie in Marburg
Aktuell|
Wir über uns|
Angebot|
Referenzen|
Presse|
Links | Impressum/Datenschutzerklärung
© biopresent
URL dieser Seite: http://www.biopresent.de/mpi_marburg.html
|